INTERIM, Werke aus der Sammlung

1.06.– 20.07.2025

So konnte in den 1980er Jahren mit Arbeiten des Freiburgers Ralph Fleck ein bedeutender Künstler der Gegenwart in die Sammlung aufgenommen werden, der seither eine beachtliche internationale Karriere durchlaufen hat und eine hohe Präsenz auf dem Kunstmarkt zeigt. Zahlreiche Künstler aus der näheren und weiteren Region folgten mit herausragenden Arbeiten, wie der Konstanzer Künstler Jan Peter Thorbecke, der Freiburger Martin Kasper, die Stuttgarterin Isa Dahl oder die jüngst verstorbene Singener Künstlerin Iti Janz.

Neben dem erweiterten regionalen Fokus werden Positionen gezeigt, die das gesamtdeutsche künstlerische Geschehen in den Blick nehmen, dessen Zentrum nach wie vor in Berlin zu verorten ist. Moritz Schleime, der Maler wilder Fantasy-Geschichten sei hier genannt, die Strukturbildnerin Elke Graalfs oder Jan Grothkopp, dessen Porträts sich in lichte Farbnebel aufzulösen scheinen.

Mit dem aus der Mongolei stammenden Gama, der in Paris lebenden Iranerin Nazanin Pouyandeh oder dem Wiener Austro-Kanadier Daniel Domig runden internationale Positionen das Bild einer Malerei ab, deren Einteilung in Regionen oder Nationen längst hinfällig geworden ist, und deren Gesamtbild ein – fast möchten man sagen – globales, höchst diverses und reichhaltiges künstlerisches Schaffen zum Ausdruck bringt, das unter keinen noch so offenen Stilbegriff zu subsumieren ist. Die Fotografien der Schweizerin Nadin Rüfenacht und des in Allensbach lebenden Fotorealisten Matthias Holländer zeigen weitere Facetten eines höchst lebendigen und vielfältigen regionalen und internationalen Kunstgeschehens.


fleck2.jpg