David Czupryn bedient sich ganz traditioneller Methoden, sei es die Technik der feinen Lasurmalerei, des Trompe-l'œil (Augentäuschung), seien es die knalligen, unvermittelt nebeneinander gesetzten Farben oder die scheinbar digital generierten Bildformen.